Suchergebnisse
Boş arama ile 24 sonuç bulundu
- Impfangebot | Impfzentrum Hamburg
Hepatitis A | Hepatitis B | Influenza | Japanische Enzephalitis | Masern, Mumps, Röteln | Mpox | Meningokokken ACWY | Meningokokken B | Pneumokokken | Polio | RSV (Resp. Syncytial Virus) | Tetanus, Diphtherie, Pertussis |Tollwut | Typhus | Varizellen | Cholera | Corona JN.1 (2024) | Blasenentzündung | Dengue | FSME | Gelbfieber | Gürtelrose | HPV | Impfberatung und Impftermin 1. Impfangebot Blasenentzündung Cholera Covid Dengue FSME Gelbfieber Gürtelrose (Herpes Zoster) Hepatitis A Hepatitis B HPV (Humane Papiloma Viren) Influenza Japanische Enzephalitis Masern, Mumps, Röteln Meningokokken ACWY und B Mpox (Affenpocken) Pneumokokken Poliomyelitis (Polio) RSV (Respiratory Syncytial Virus) Tetanus, Diphtherie, Pertussis Tollwut Typhus Varizellen (Windpocken) Bei uns sind alle Impfungen lagernd und vorrätig. Das Abholen in der Apotheke ist bei uns nicht nowendig! 2. Welche Impfungen brauche ich? Link klicken Reiseland eingeben Empfohlene Schutzimpfungen sehen Mein Land eingeben... Blasenentzündung Blasenentzündung Die Impfung gegen häufige Blasenentzündungen, StroVac, ist ein bakterieller Totimpfstoff, der aus abgetöteten (attenuierten) Darmbakterienbakterien, den häufigsten Erregern bakterieller Harnwegsinfekte, besteht. Der Impfstoff ist ab 16 J. zugelassen. Bei Harnwegsinfektionen ab ca. 3x/Jahr und häufiger kann eine Grundimmunisierung mit Strovac (3 mal im Abstand von ca. 1-2 Wochen) sinnvoll sein. Nach einem Jahr ist eine Boosterimpfung empfohlen. Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkasse erstattet. mehr Infos... Cholera Schluckimpfung Bei Reisen nach Kontinentalafrika wird von der STIKO eine Cholera-Schluckimpfung empfohlen. Erwachsene ab 6 Jahren nehmen dabei zwei Dosen im Abstand von ca. 6 Wochen ein. Der Schutz besteht dann für 2 Jahre. Die Cholera-Schluckimfpung schützt auch gegen die den Reisedurchfall ("Montezumas Rache"), der durch ETEC (spezielle E.coli) Bakterien hervorgerufen wird. Die meisten Durchfälle im Urlaub, sind darauf zurückzuführen. mehr Infos... Corona/Covid Impfung Jährlich empfohlen für Menschen ab 60J und in gefährdeten Berufen (Gesundheits- und Betreuungsdienste). Wir bieten Ihnen unkompliziert Ihre Covid-Impfung von: - Biontech (jetzt auch neu 2024/2025 die JN.1 Anpassung) - Nuvaxovid JN.1 von Novavax Auch für Kinder ab dem Alter von 6 Monaten bieten wir spezielle Impfstoffe an. mehr Infos... Dengue-Impfung Vorkommen: Äquator nah (Südamerika, Afrika, Südostasien) Übertragung: Mücken Es wird geschätzt, dass jährlich ca 400 Mio. Menschen an Dengue erkranken. Die meisten Fälle verlaufen asymptomatisch, insbesondere die Erstinfektion. Die Zweitinfektion kann unbehandelt tödlich verlaufen. Es zeigt sich u.a. das Dengue-Hämorrhagische Fieber. Daher ist insbesondere eine Impfung nach einer überstandenen Infektion sinnvoll. Der Impfstoff Qdenga ist ab 4 Jahren zugelassen und wird zwei Mal im Abstand von 3 Monaten verimpft. Die Kosten werden leider nicht von allen Krankenkassen erstattet. mehr Infos... FSME-Impfung Vorkommen: Bayer, Baden-Würthemberg, Ostdeutschland, Osteuropa, Dänemark Übertragung: Zecken Die STIKO empfiehlt allen Menschen mit Aufenthalt in Risikogebieten eine Impfung gegen FSME (Frühsommermeningenzephalitis, Hirnhautentzündung). Eine Hirnhautentzündung durch das FSME-Virus ist nicht behandelbar und kann in ca. 1% der Fälle tödlich verlaufen. 500 Menschen erkranken pro Jahr in Deutschland an FSME. mehr Infos... Gelbfieber-Impfung Vorkommen : Mittel- bis Südamerika, Zentralafrika Übertragung: Mücken Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich bis zu 200.000 Menschen erkranken, mit etwa 60.000 Todesfällen. Die Krankheit wird durch Mückenstiche übertragen und kann in schweren Fällen zu Gelbsucht, Organversagen und Blutungen führen. Eine effektive Impfung. mehr Infos... Gürtelrose-Impfung Vorkommen: weltweit Für alle Menschen ab 60 J. empfohlen Die Gürtelrose ist eine sehr schmerzhafte Reaktivierung einer alten Windpockeninfektion oder -impfung. Bis 85 J. erkrankt jeder zweite an ihr. Chronifiziert die befallene Haut (Post Zoster Neuralgie) äußert sich das durch andauernde Schmerzsymptomatik, die oftmals auch nach Abklingen des Hautbefalls bleibt. Eine alte Windpockeninfektion oder Impfung schützt nicht ausreichend mehr Infos... Hepatitis A Vorkommen: Asien, Afrika, Amerika, Südeuropa Übertragung: Mensch zu Mensch, Lebensmittel Hepatitis A ist eine schwere Durchfallerkrankung. Als Reiseimpfung wird sie für viele Länder mit geringem hygienischen Lebensmittelstandard empfohlen. Darüber hinaus ist sie empfohlen im medizinisch pflegerischen Bereich und in nahrungsmittelverarbeitenden Berufen (Gastronomie und Lebensmittelproduktion). mehr Infos... Hepatitis B-Impfung Vorkommen: weltweit, insbes. Asien, Afrika Übertragung: ungeschützter Sex, Blutprodukte, unsterile med., Instrumente, Tattoostudios, Gewaltverletzungen Empfohlen: med. Berufe, Polizei- und Rettungsdienst Hepatitis B ist eine potenziell chronisch verlaufende Erkrankung der Leber. Die Haut verfärbt sich dabei gelb und es kann Leberkrebs. Die Erkrankung bleibt lange unerkannt. mehr Infos... HPV-Impfung Vorkommen: weltweit Impfung gegen verschiedene Krebsarten für Jungen und Mädchen, ab dem 9. Lebensjahr, im Idealfall VOR Beginn der Geschlechtsreife. Aber auch nach ersten Sexualkontakten kann es sinnvoll sein, die Impfserie durchzuführen. Denn, nicht nach jedem HPV Kontakt kommt es zur unbemerkten Infektion und nicht nach jeder Infektion verbleiben die verschiedenen HP-Viren im Körper. Eine vorherige Testung auf HPV ist daher nicht sinnvoll. Humane Papilloma Viren verursachen auch Genital- und Feigwarzen (z.B. HPV 6 und 11) und typischerweise Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und verschiedene Tumore im Genitalbereich bei Männern. mehr Infos... Influenza-Impfung Vorkommen: weltweit Empfohlen: ab 60J und Personengruppen mit viel Kontakt Wir bieten Ihnen, auch in Kombination mit einer Covid-Impfung, den aktuellen Influenza (Grippe)-Impfstoff der Saison 2024/2025. Es handelt sich immer um meinen Impfstoff mit vier unterschiedlichen Antigenen von aktuell zirkulierenden Virusstämmen. Wir haben auch den Hochdosisimpfstoff für Menschen ab 60J. . mehr Infos... Japanische Enzephalitis-Impfung Vorkommen: (Südost)asien Übertragung: Mücken Ca. 1% der Mücken in Asien ist Träger des Virus. Ca. eine von 500 infizierten Mücken überträgt das Virus. Dabei kommt es zur Hirnentzündung, woran 25 % der Erkrankten versterben, insgesamt jährlich ca. 10.000. Die meisten Infektionen verlaufen asymptomatisch. Typische Symptome sind, Krämpfe, Bewusstseinstrübung und neurologische Folgeschäden. mehr Infos... Masern, Mumps, Röteln-Impfung Vorkommen: weltweit Übertragung: Mensch zu Mensch, Husten, Atmen, Spucke Masern sind eine hochansteckende Virusinfektion, die zu schweren Komplikationen führen kann, darunter Lungenentzündung, Mittelohrentzündung und in seltenen Fällen Gehirnentzündung. Besonders gefährlich ist die Subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE), eine seltene, tödliche Folge, die ca. 0,1% der Erkrankten befällt. 2023 gab es weltweit 10,3 Millionen Fälle, ein Anstieg von 20 %. In Deutschland gab es im Jahr 2023 etwa 6.500 Fälle. mehr Infos... Meningokokken-Impfung Vorkommen: weltweit, insbes. Afrika Übertragung: Mensch zu Mensch, Husten, Atmen, Spucke Meningokokken sind Bakterien, die schwere Infektionen wie Meningitis (Hirnhautentzündung) und Blutvergiftungen verursachen können. Es gibt Impfstoffe gegen die Serogruppen A, C, W, Y (ACWY) und B. 2019 wurden weltweit etwa 250.000 Fälle von Meningokokken-Infektionen gemeldet. Etwa 10–15 % der Infizierten sterben an den Folgen. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit. Die Impfung gegen B wird nur bei langen, beruflichen Aufenthalten empfohlen, bzw. für Säuglinge. mehr Infos... Mpox-Impfung Vorkommen: Afrika; Euroüa Übertragung: Mensch zu Mensch, Sex, enger Hautkontakt Mpox (ehemals Affenpocken) ist eine virale Infektion, die durch engen Kontakt mit einer infizierten Person oder Tieren übertragen wird. Zu den Symptomen gehören Fieber, geschwollene Lymphknoten und ein charakteristischer Hautausschlag. Ursprünglich in Zentral- und Westafrika endemisch, traten 2022 weltweit mehr als 80.000 Fälle auf, besonders in Europa und Nordamerika. In Europa waren rund 70 % der Fälle unter homosexuellen, bisexuellen und anderen Männern, die Sex mit Männern haben, betroffen. Schutzmaßnahmen beinhalten engen Kontakt zu vermeiden und Hygiene zu beachten. mehr Infos... Pneumokokken-Impfung Vorkommen: weltweit Übertragung: Mensch zu Mensch, Husten, Atmen, Spucke Pneumokokken sind Bakterien, die eine Vielzahl schwerer Krankheiten verursachen können, darunter Lungenentzündung, Meningitis und Blutvergiftung. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In Deutschland erkranken jährlich etwa 30.000 Menschen an einer Pneumokokken-Lungenentzündung, viele davon müssen ins Krankenhaus. Die Impfung schützt vor den häufigsten und gefährlichsten Pneumokokken-Stämmen. mehr Infos... Polio-Impfung Vorkommen: Afrika, teilweise Asien Übertragung: Mensch zu Mensch, Abwasser, Lebensmittel Poliomyelitis, kurz Polio, ist eine Virusinfektion, die zu Lähmungen und in schweren Fällen zum Tod führen kann. Dank globaler Impfkampagnen ist Polio heute nahezu ausgerottet. 2024 wurden weltweit jedoch 99 Fälle gemeldet, vor allem in Pakistan (74) und Afghanistan (25). In Deutschland wurden Polioviren in Abwasserproben nachgewiesen, aber keine Erkrankungen. mehr Infos... RSV-Impfung Vorkommen: weltweit, aktuell vor allem Deutschland und Europa Übertragung: Mensch zu Mensch, Husten, Atmen, Spucke Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine häufige Ursache für Atemwegsinfektionen, besonders bei Säuglingen und älteren Menschen. Jährlich führt RSV weltweit zu etwa 3,6 Millionen Krankenhausaufenthalten und 100.000 Todesfällen, vor allem bei Kleinkindern unter 5 Jahren. Es gibt den Impfstoff Abrysvo für Schwangere und Personen ab 60 Jahren. Für Säuglinge steht Nirsevimab als Antikörper-Schutz zur Verfügung. Beide sind in Deutschland erhältlich, Nirsevimab bieten wir aber nicht an. mehr Infos... Tetanus, Diphtherie, Pertussis-Impfung Vorkommen: weltweit Übertragung: verschmutzte Wunden (Tetanus), Husten (Pertussis, Di.) Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten) sind bakterielle Infektionen, die schwere Erkrankungen verursachen können. Tetanus wird durch verunreinigte Wunden übertragen und führt zu Muskelkrämpfen. Diphtherie verbreitet sich über Tröpfcheninfektion und kann Atemwege blockieren. Pertussis ist hoch ansteckend und wird ebenfalls über Tröpfchen weitergegeben, mit schwerem Husten als Hauptsymptom. Besonders betroffen sind in den letzten Jahren Kleinkinder und ältere Menschen. mehr Infos zu Tetanus... mehr Infos zu Pertussis... mehr Infos zu Diphtherie... Tollwut-Impfung Vorkommen: weltweit Übertragung: schwere Bissverletzung Tollwut ist eine tödliche Virusinfektion, die das Nervensystem befällt und fast immer zum Tod führt, sobald Symptome auftreten. Weltweit sterben jährlich etwa 59.000 Menschen an der Krankheit, vor allem in Asien und Afrika. Übertragen wird das Virus meist durch den Biss infizierter Tiere, insbesondere Hunde. Eine Impfung schützt zuverlässig und wird nach Risikokontakt oder für Reisen in betroffene Gebiete empfohlen. Ohne schnelle Behandlung nach einer Infektion verläuft Tollwut fast immer tödlich. mehr Infos... Typhus-Impfung Vorkommen: Asien, Afrika, Südamerika Übertragung: Mensch zu Mensch, Lebensmittel Typhus ist eine bakterielle Infektion, die durch Salmonella typhi verursacht wird und durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird. Weltweit erkranken jährlich etwa 11–20 Millionen Menschen an Typhus, vor allem in Ländern mit niedrigen Hygienestandards. Unbehandelt kann die Krankheit zu schweren Komplikationen führen, und jährlich sterben etwa 128.000 Menschen daran. Symptome sind hohes Fieber, Bauchschmerzen und Übelkeit. mehr Infos... Varizellen-Impfung Vorkommen: weltweit Übertragung: Mensch zu Mensch, Husten, Atmen, Spucke Varizellen (Windpocken) sind hoch ansteckend und treten vor allem im Kindesalter auf. In Deutschland erkranken jährlich etwa 750.000 Menschen. Das Virus verbreitet sich über Tröpfchen- und Schmierinfektion. Meist verläuft die Krankheit mild mit juckendem Hautausschlag und Fieber, doch Komplikationen wie Lungenentzündung oder Hirnentzündung sind möglich, besonders bei Erwachsenen und Immungeschwächten. mehr Infos... Cholera Covid Dengue FSME Gürtelrose (Herpes Zoster) Hepatitis A Gelbfieber Influenza Hepatitis B Japanische Enzephalitis Masern, Mumps, Röteln Mpox (Affenpocken) Meningokokken ACWY und B Pneumokokken Poliomyelitis (Polio) RSV (Respiratory Syncytial Virus) Tetanus, Diphtherie, Pertussis Tollwut Typhus HPV (Humane Papiloma Viren) Varizellen (Windpocken)
- Preise | Impfzentrum Hamburg
Regelimpfungen | Reiseimpfungen | Tollwut | Typhus | Japanische Enzephalitis | Hepatitis | Meningokokken | Tetanus | Dengue | Gelbfieber Impfstelle | alle Kassen und Privat Reiseimpfberatung 20,00 € ( Nur Beratung, ohne Impfung, GOÄ Nr. 3) Sie verreisen? Folgende Impfungen könnten für Sie wichtig sein: Cholera Dengue Hepatitis A/B HPV Japanische Enzephalitis Mpox Polio RSV Tollwut Typhus Meningokokken B/ACWY Gelbfieber Preise Impfungen: 53,53 € Ärztliche Gebühr Impfen (GOÄ Nr. 1, 5, 375, 602) + Impfstoffkosten (ca. 40-250 € / Spritze) Beispielrechnung Regelimpfungen 0,00 €* Covid FSME, Grippe Masern, Mumps, Röteln Pneumokokken, Tetanus/Diphtherie Varizellen *Mit diesen Krankenkassen können wir direkt und für Sie kostenfrei abrechnen. Achtung, HEK-Versicherte! Preisliste Reiseimpfungen Hepatitis, Japanische Enzephalitis, Tollwut, T yphus Sie werden nach der GOÄ abgerechnet (Gebührenordnung für Ärzte). Dabei entfallen 32,18€ auf die ärztliche Leistu ng (Ziffer 1, 5, 375 2,3fach) Laboruntersuchung Tests Antikörper Antigenschnelltest 15€ PoC NAT PCR innerhalb von 6 Std. 50€ Antikörpertest Covid 35€ Antikörper: Hepatitis A/B, Masern u.v.m. 35-45€ Tuberkulose-Test (Tuberkulin-Hauttest) 70€ Quantiferon-Test 126€ Preisliste Als Arztpraxis sind wir verpflichtet, nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abzurechnen. Es handelt sich hierbei nicht um Pauschalpreise, sondern um anhand des Aufwands berechnete Leistungen, die in allen Behandlungsfällen identisch sind. Jede Impfung enthält eine ärztliche Gebühr von 52,56€ (GOÄ Ziffer 1, 375 (je 3,5fach) 5, 602 (je 2,3fach)) zzgl. der Impfstoffkosten. Die Preise sind Schätzungen. Wir können diese Schätzung aber nahezu ausnahmslos einhalten. * Die vertragliche Abrechnungsgrundlage der Impfungen besteht in einem betriebsärztlichen Selektivvertrag der DGAUM (Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin) erbracht. Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch die Helmsauer Curamed Managementgesellschaft und Beratungszentrum für das Gesundheitswesen GmbH. Wir unterliegen nicht den Bestimmungen des EBM (Einheitliche Bewertungsmaßstab) der kassenärztlichen Vereinigungen, da wir zulassungsrechtlich eine Privatpraxis sind. Wir sind ebenfalls berechtigt unser Leistungsangebot individuell zusammen zu stellen und unterliegen auch keinem kassenärztlichen Behandlungszwang.
- Impfzentrum Hamburg | Kontakt
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns, wir helfen gerne und sofort Chat Fragen?
- Blutbild | Impfzentrum Hamburg | Testzentrum
Blutfette | Eisenwerte | Schilddrüse | Blutzucker | Diabetestest | Entzündungswert | CRP | Sofort Termin | max. 15 Min Wartezeit | Ergebnis selber abrufen | Ergebnis idR nach 24-48 Std. Kleines/Großes Blutbild Schilddrüse? Blutfette? Blutzucker? Eisen? Entzündungswerte? CRP? PSA-Wert? Wir bestimmen diese und viele weitere Werte. Und das Beste bei uns? Termin noch in dieser Woche Max. 15 Min Wartezeit Ergebnis 24-48 Std. später selber abrufen Blutfette Wir bestimmen: Cholesterin Triglyceride LDL und HDL Cholesterin Erhöhte Werte steigern Ihr Herzinfarkt-, Gefäßverkalkungs- und Schlaganfallrisiko. Schilddrüse Zur Diagnostik einer gesunden Schilddrüse gehört die Bestimmung des: TSH fT3 fT4 Typische Symptome bei Mangel: Gewichtszunahme, Verstopfung, Kälteintoleranz Typische Symptome bei Überfunktion: Zittrigkeit, Schwitzen, erhöhter Blutdruck und Puls, Gewichtsverlust Eisencheck Sie fühlen sich kraftlos, kurzatmig, verspüren einen schnellen Puls, sind vielleicht blass? Ihre Bluteisenwerte könnten niedrig sein! Großes Blutbild Transferin Ferritin Retikulozyten
- Presse | Impfzentrum Hamburg
Morgenpost | Zeit Online | Eppendorf | Mundsburg | Winterhude | Eilbek | Impfzentrum Corona | Pressestimmen Wiederholt wurde über das "Impfzentrum Hamburg City" in der Presse berichtet. Hier sehen Sie eine Link- Übersicht. Zeit Online 13.09.2022 Der nächste Schuss "Nicht jeder bekommt in Hamburg den Omikron-Impfstoff. Der Arzt David Rückert kritisiert das und immunisiert alle, die das wollen – doch das ist nicht ohne Risiko....." Mehr l esen... Up Hamburger Morgenpost 13.01.2022 Wie geht das? Arzt in Hamburg impft 100 Menschen pro Stunde Sein Fachgebiet ist die Anästhesie. In seiner Praxis in Eppendorf führt Dr. David Rückert (34) neben anerkannten Tauglichkeitstests für Taucher, Flugreisende, Sportler und Kapitäne Mehr lesen... Up Telefon +49 (0) 175 456 E-Mail-Adresse info@website.com Social Media
- Impfzentrum Hamburg | Impftermin | Impfung ohne Termin | Impftermin jetzt heute
Impfzentrum Hamburg, Impfung ohne Termin freie Impftermine täglich, Corona-Impfung Kinderimpfzentrum, Kinderimpfung Standorte Öffnungszeiten Winterhuder Weg Barmbek Winterhude City St Georg Hammerbrook Billstr. Veddel Hamm Wandsbek Hohenfelde Osdorf Lurup Othmarschen Blankenese aşı siteleri Hamburg'da çeşitli yerlerde randevulu ve randevusuz aşı yapıyoruz. Güvenlik ve aşı temini için kayıt yaptırmak mantıklıdır. Hepimiz şunları yapabiliriz: 30 yaşın üzerindeki yetişkinleri Moderna aşısı ile aşılayın ve tüm BioNTech'ten çocuk aşısı ile 5-11 yaş arası çocuklar 12-29 yaş aralığındaki kişiler de bireysel eğitim sonrasında Moderna ile aşılanabilmektedir. Müsaitlik durumuna bağlı olarak 12 yaş ve üzeri kişiler için Biontech Adresse Hoheluftchaussee 56 20253-Hamburg Tel. 040 2985 0665 Termin buchen
- kostenloser PCR-Test | Testzentrum | Impfzentrum Hamburg
kostenloser PCR-Test | positiver Schnelltest| PoC NAT PCR | PCR in 15 Min. | Corona PCR | Testzentrum Hamburg Eilbek Wandsbek Hohenfelde Hamm Landwehr Berliner Tor Wartenau Barmbek Uhlenhorst Mundsburg PoC NAT (analog PCR) Mit dem Pluslife MiniDock (CE 1434) messen wir innerhalb von 45 Minuten auf höchstem laborchemisc hem Niveau, ob eine Corona-Infektion vorliegt. Spezifikationen: Testverfahren: isothermische Nukleinsäureamplifikation Genauigkeit: Vergleichbar mit qPCR-Tests Zielgene*: ORF1ab-Gen, N-Gen Probenmaterial*: Nasenabstrich Empfindlichkeit*: 400 Kopien/ml Zertifizierungen: IVD, CE Termin buchen Abb. PoC NAT-PCR (Point of Care Nukleinsäureamplifikationstest) POC NAT "Express" Für Geschäftstätigkeiten, Freizeit, Urlaub, Flug Ergebnis nach 30-45 Min. 60 € * POC NAT "Economic" Für Geschäftstätigkeiten, Freizeit, Urlaub, Flug Ergebnis nach max. 24 Std. 45 € * Termin buchen
- Corona Antikörper bestimmen | Ergebnis mit Antikörpermenge in nur 15 Min. | Impfzentrum Hamburg
Corona Antikörper? Brauche ich die vierte Impfung? Wir bestimmen die Menge Ihrer Impfantikörper in BAU Antikörpertest Antikörperschnelltest Antikörperwert Titer Corona Titer Corona Antikörper-Test Wir bestimmen Ihre Corona-Antikörper, mit Termin und in nur 15 Min. Ergebnis gleich mitnehmen! Termin buchen Corona Antikörper nach Impfung Auffrischungsimpfung nach 3, nach 6 nach 9 Monaten? Eine Bestimmung Ihrer Corona-Antikörper unterstützt Sie in Ihrer Entscheidung, den richtigen Zeitpunkt für eine Auffrischungsimpfung zu finden. Mit Termin und ohne Termin ! Mehr Infos Corona Antikörper nach Infektion Wann ist der optimale Zeitpunkt, nach einer Infektion mit SARS-CoV-2, für eine Auffrischungsimpfung? Bei einer Bestimmung Ihrer Antikörpermenge (in BAU/ml), empfehlen wir Ihnen den optimalen Zeitpunkt für eine Auffrischungsimpfung. Mit Termin und ohne Termin ! Mehr Infos
- Impressum | Impfzentrum Hamburg
Impfzentrum Hamburg City Winterhude Barmbek Mundsburg Veddel Hammerbrook Hamm Bramfeld Wandsbek damga Aşılama merkezi Hamburg City tarafından işletilmektedir "Sertifikalar için uygulama" Sorumlu doktor tıbbi David Ruckert Anestezi uzmanı, ZB acil tıp, ZB dalış tıbbı (GTUM IIa), radyasyondan korunma konusunda uzman bilgisi Yönetim koltuğu: sertifikalar için uygulama Kegelhofstr. 39 20251-Hamburg impfzentrum.hamburgcity@yahoo.com Yetkili tıp birliği Hamburg Tabipler Birliği Bağlantılar için sorumluluk Teklifimiz, içeriği üzerinde hiçbir etkimiz olmayan harici üçüncü taraf web sitelerine bağlantılar içermektedir. Bu nedenle, bu harici içerik için herhangi bir sorumluluk kabul edemeyiz. Sayfaların ilgili sağlayıcısı veya operatörü, bağlantılı sayfaların içeriğinden her zaman sorumludur. Bağlantı verilen sayfalar, bağlantı sırasında olası yasal ihlallere karşı kontrol edildi. Yasa dışı içerik, bağlantı sırasında tanınabilir değildi. Ancak, bağlantılı sayfaların içeriğinin kalıcı olarak kontrol edilmesi, somut bir ihlal kanıtı olmadan makul değildir. Yasal ihlallerin farkına varır varmaz bu tür bağlantıları derhal kaldıracağız.
- Impfberatung | Impfzentrum Hamburg
Wir beraten Sie umfassend zu den notwendigen Impfungen für Beruf, Reise und Freizeit | alle Impfstoffe immer vorrätig | Tollwut | Japanische Enzephalitis | Masern | FSME | Hepatitis | Gelbfieber | Mpox | Covid | Influenza Reiseimpfberatung Sie möchten sich zu Impfungen im Ausland informieren? Wir beraten Sie zu notwendigen und empfohlenen Impfungen für Ihre nächste geplante Auslandsreise. Wir klären auf über: Die neuesten STIKO-Empfehlungen Häufige Kostenübernahme der Krankenkassen Verträglichkeit und Nebenwirkungen Und das Beste: Diese Beratung kostet nur 20,00 € ! (GOÄ Ziffer 3) Unsere Impfstoffe Termin buchen
- Impfantikörper (Titer) | Impfzentrum Hamburg | Antikörpermenge
Antikörper nach Impfung | Immunität nach Impfung | Antikörpertiter | Maserntiter | Rötelntiter | Hepatitistiter | Anti-HBs | Antikörpertiter Von nahezu allen Impfungen kann man mittels einer kurzen Blutentnahme aus der Vene in der Ellenbeuge die Antikörpermenge bestimmen. Dies kann bereits 4 Wochen nach einer Impfung erfolgen. Der Wert sagt Ihnen dann, ob zB. viele Jahre NACH einer Impfung, eine weitere Auffrischung notwendig ist. Termin buchen Übersicht Antikörpertiter Ihr gewünschter Titer ist nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an. Im Folgenden ist lediglich eine Auswahl zu finden. Dengue Dengue AK gesamt Quantitative Aussage, positiv nach Infektion, UNBEDINGT Dengue Impfung nachholen FSME FSME-IgG Hepatitis A Hepatitis A - Gesamt - Antikörper Immunität anzunehmen bei mindestens 20 IU/l Hepatitis B Ani-HBs-IgG Antikörper Immunität anzunehmen bei mindestens 100 IU/l Masern Masern IgG Antikörper Immunität anzunehmen bei mindestens 15 AU/ml Mumps Mumps IgG Röteln Röteln IgG Immunität anzunehmen bei mindestens 10 IU/ml Varizellen (Windpocken) Varizella-Zoster-IgG Immunität anzunehmen bei mindestens 100 mIU/ml Tollwut Tollwut-Virus-Antikörper Die Preise für eine Antikörperbestimmung betragen ca. 25-35€. Werden verschiedene Antikörper bestimmt reduziert sich der Preis insgesamt.
- Karriere | Impfzentrum Hamburg
Wir suchen dich | Als Arzt oder Assistenzkraft im Impfzentrum | Teilzeit oder Vollzeit | Jobs | Vakanzen | Career Karriere Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeitern, die unser Angebot unterstützen möchte. Hier klicken für weitere Infos...